Professionelle Fassadenreinigung 
in Berlin und Brandenburg

Wenn Algen und Schimmel an Fassaden zu einem Problem werden, ist es wichtig, diese schnell zu beseitigen. Deine professionelle Fassadenreinigung in Berlin und Brandenburg ist spezialisiert auf die Entfernung von Algen, Flechte und Moose. In 90% der Fälle sind Verschmutzungen an Fassaden auf das Wachstum von Algen und Schimmel zurückzuführen. Es muss nicht neu gestrichen werden, es ist möglich diese durch uns reinigen zu lassen. 

JETZT PROBEFLÄCHE ANFRAGEN

Wir bieten Ihnen eine gründliche Reinigung Ihrer Stein-, Fassade- und Dachflächen mit unserem Hochdruckreiniger, der mit heißem Wasser arbeitet. Durch den Einsatz moderner Technologie und erfahrener Reinigungsexperten garantieren wir Ihnen eine perfekte Reinigungsergebnisse.

Vereinbaren Sie noch heute eine Probefläche und überzeugen Sie sich selbst von der Effektivität unserer Reinigungsmethoden

Steinreinigung Berlin Probefläche

Welche Arten der Fassadenreinigung bieten wir an? 

1. Reinigung mit sofort Wirkung. 
Durch Einsatz von Chemie und  Hochdruckreiniger mit Heißwasser. 

Wir entfernen effektiv Algen, Moos, Grünbelag oder Flechten von Ihrer Dachfläche mit unserer Hochdruckreinigung und Heißwasser-Methode + professioneller Anwendung mit Chemie. Unsere Reinigungslösung ist perfekt für die Reinigung von Dachflächen geeignet und bietet eine gründliche Reinigung ohne Schäden an der Oberfläche zu verursachen. Mit hohem Druck und heißem Wasser werden alle Pflanzenreste und Verunreinigungen sicher entfernt, um eine makellose und hygienische Oberfläche zu gewährleisten. Mit mäßigen Einsatz von Chemie sorgen wir für ein Langzeit Ergebnis. Probieren Sie es jetzt aus und erleben Sie den Unterschied.

2. Schutzimprägnierung
Schützen Sie Ihre Dachoberfläche mit einer 
Schutzimprägnierung nach der Reinigung.

Schützen Sie Ihre mineralischen Oberflächen effektiv und nachhaltig mit der konzentrierten Schutzimprägnierung auf Wasserbasis von Schaich Chemie. Diese hydrophobe Lösung verhindert das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden. Besonders nach einer gründlichen Reinigung mit Hochdruckreiniger und Heißwasser von uns, ist eine Schutzimprägnierung ein unverzichtbarer Schritt, um die Lebensdauer Ihrer mineralischen Oberflächen zu verlängern.

Die Schutzimprägnierung von Schaich Chemie ist hochkonzentriert und frost- sowie tausalzbeständig. Sie kann auf allen mineralischen Oberflächen und Anwendungsgebieten eingesetzt werden, wie z.B. auf mineralischen Dächern, Fassaden oder ebenen Flächen. 

Wir benötigen keinen Steiger und kein Gerüst für Ihre Fassadenreinigung.

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen über die professionelle Fassadenreinigung in Berlin und Brandenburg. 

Warum ist eine Fassadenreinigung wichtig? 

Eine saubere Fassade verleiht Ihr Gebäude nicht nur ein ansprechenderes Aussehen und verbessert dessen äußeres Erscheinungsbild, sondern kann den Wert des Gebäudes erhöhen und dessen Wertsteigerung fördern.

Welcher Schmutz kann von Ihrer Fassade entfernt werden?

Bei der Fassadenreinigung werden alle Arten von Verunreinigungen, Schmutz und Schadstoffen, die sich mit der Zeit auf der Fassade angesammelt haben, entfernt. Dies kann beispielsweise Staub, Ruß, Vogelkot, Algen, Moose und Pilze sein.

Wie oft muss man diese reinigen? 

Die professionelle Reinigungen kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Fassade zu verlängern. Schmutz, Algen, Moose und Pilze auf der Fassade können potenziell gesundheitsschädlich sein und sollten deshalb regelmäßig entfernt werden.

Braucht man ein Gerüst oder teuren Steiger für die Fassadenreinigung? 

In erster Linie wird kein Gerüst oder ein teurer Steiger für Ihrer Fassadenreinigung durch uns benötigt wird, es hängt aber auch von der Höhe und dem Zustand der Fassade sowie von den Methoden ab, die zur Reinigung verwendet werden. Im besten und günstigsten Fall kann die Reinigung mit Teleskopstange durchgeführt werden. 

Welche Arten von Verschmutzung auf Fassaden reinigen wir?

Verschiedenste Arten der Verschmutzungen auf Fassaden sind uns bekannt und werden gekonnt von uns gereinigt. 

Algen

Algenverschmutzung auf Fassaden tritt auf, wenn Algen, Pilze oder andere Mikroorganismen auf der Oberfläche von Gebäudefassaden wachsen und sich ausbreiten. Die Verschmutzung zeigt sich oft als grünliche oder braune Flecken auf der Fassade und kann das Erscheinungsbild des Gebäudes beeinträchtigen. Die Algenverschmutzung kann auch dazu führen, dass die Fassade schneller verwittert und beschädigt wird, was zu höheren Instandhaltungskosten führen kann.

Grünbelag

Grünbelag auf Fassaden ist eine Art von Verschmutzung, die auf der Oberfläche von Gebäudefassaden auftritt. Es handelt sich um eine Ansammlung von Algen, Flechten oder Moosen, die sich auf der Fassade ansiedeln und im Laufe der Zeit wachsen können. Der Grünbelag erscheint oft als grüne oder braune Flecken oder Streifen und kann das Erscheinungsbild der Fassade beeinträchtigen.

Es ist wichtig, Grünbelag auf Fassaden regelmäßig zu entfernen, um Schäden an der Fassade zu vermeiden und das Erscheinungsbild des Gebäudes zu erhalten.

Flechten

Flechten sind eine symbiotische Lebensgemeinschaft aus Algen und Pilzen, die auf einer Vielzahl von Oberflächen wachsen können, einschließlich Gebäude- und Mauerwerksoberflächen.

Flechten können aufgrund ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, auf Fassadenwänden wachsen, insbesondere in feuchten und schattigen Bereichen. Dies kann zu einer Verfärbung und einem unansehnlichen Erscheinungsbild führen.

Zur Entfernung von Flechten auf Fassaden benötigt es eine professionelle Reinigung. Wenn sie nicht entfernt werden, können Flechten auf lange Sicht auch die Oberfläche der Fassade beschädigen, was zu Korrosion und anderen Schäden führen kann.

Moos

Moosverschmutzung auf Fassaden tritt auf, wenn Moos oder andere Pflanzen auf der Oberfläche der Fassade wachsen und sich dort ansammeln. Dies kann insbesondere bei feuchten und schattigen Bereichen auftreten, da diese Bedingungen die Entwicklung von Moos begünstigen.

Moosverschmutzung kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, einschließlich einer Veränderung des Aussehens der Fassade, einer Verschlechterung der Oberfläche und einer erhöhten Feuchtigkeitsaufnahme in das Mauerwerk. Wenn Moos nicht entfernt wird, kann es sich auf der Fassade ausbreiten und dauerhafte Schäden verursachen.

Russ

"Russverschmutzung" auf Fassaden bezieht sich auf die Ansammlung von Russ oder Rußpartikeln auf der Oberfläche von Gebäudefassaden. Diese Verschmutzung entsteht in der Regel durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas in Fabriken, Kraftwerken und Fahrzeugen. Wenn diese Brennstoffe verbrannt werden, entstehen Rußpartikel, die in die Luft freigesetzt werden und sich auf umliegenden Oberflächen wie Fassaden absetzen können.

Russverschmutzung kann dazu führen, dass Fassaden schmutzig und verfärbt aussehen und das Erscheinungsbild von Gebäuden beeinträchtigen. Darüber hinaus kann sie auch die Luftqualität in der Umgebung beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen, wenn sie eingeatmet wird.

Straßenstaub

Straßenstaubverschmutzung auf Fassaden ist eine Form der Umweltverschmutzung, bei der feine Partikel und Schadstoffe aus der Luft auf Fassaden von Gebäuden abgelagert werden. Diese Partikel stammen hauptsächlich aus Fahrzeugabgasen, industriellen Emissionen, Baustellenstaub und anderen Quellen und können verschiedene Schadstoffe wie Stickoxide, Schwefeldioxide, Kohlenmonoxid und Feinstaub enthalten.

Diese Verschmutzung kann nicht nur die Ästhetik von Gebäuden beeinträchtigen, sondern auch langfristige Schäden verursachen, indem sie die Fassade und das Mauerwerk angreift und beschädigt. Darüber hinaus können die Schadstoffe in die Innenräume gelangen und die Luftqualität beeinträchtigen, was wiederum gesundheitliche Auswirkungen auf die Bewohner haben kann.

Öl & Fett

Diese Art von Verschmutzung kann durch verschiedene Quellen verursacht werden, wie zum Beispiel durch Öle und Fette, die von Fahrzeugen oder Maschinen auf die Fassade spritzen, durch Kochdämpfe, die sich an der Fassade absetzen, oder durch das Auslaufen von Heizöl- oder Brennstofftanks in der Nähe der Fassade.

Öl- und Fettverschmutzung kann das Aussehen der Fassade beeinträchtigen und kann schwer zu entfernen sein, da Öl und Fett klebrig sind und sich gut an der Oberfläche haften. Es ist wichtig, diese Art von Verschmutzung so schnell wie möglich zu behandeln, um Schäden an der Fassade zu vermeiden und die Ästhetik des Gebäudes zu erhalten. 

Ausblühung

"Ausblühungen" können durch verschiedene Ursachen verursacht werden, wie z.B. Feuchtigkeit, Salze oder chemische Reaktionen.

Feuchtigkeitsbedingte Ausblühungen entstehen, wenn Wasser in das Mauerwerk eindringt und Salze und Mineralien aus dem Material löst. Wenn das Wasser verdunstet, bleiben die Salze auf der Oberfläche zurück und bilden weiße oder graue Flecken.

Verschmutzungen auf Fassaden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Luftverschmutzung, Pollen, Staub, Vögelkot und anderen organischen oder anorganischen Stoffen. Diese können sich auf der Oberfläche der Fassade ansammeln und im Laufe der Zeit zu Verfärbungen oder unansehnlichen Flecken führen.

Welche Fassaden Art reinigen wir?

Verschiedenste Arten der Verschmutzungen auf unterschiedlichen Untergründen aus unterschiedlichsten Materialien. 

Putzfassaden

Eine Putzfassade ist eine Fassade eines Gebäudes, die mit einer Putzschicht versehen ist, um sie vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit zu schützen und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen. Putzfassaden können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Zement, Kalk oder Silikat.

Die Reinigung einer Putzfassade kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Möglichkeit ist die Reinigung mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, das keine Schäden am Putz verursacht. Hierbei kann entweder von Hand oder mit Hochdruckreinigern gearbeitet werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln, die auf den Putz aufgetragen werden und Schmutz und Verfärbungen lösen. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Reinigungsmittel nicht zu aggressiv ist und den Putz beschädigt.

Klinkerfassaden

Eine Klinkerfassade ist eine Fassade, die aus Klinkersteinen besteht. Klinkersteine sind eine Art von Ziegelsteinen, die aus Ton oder Ton-Lehm-Gemischen gebrannt werden und eine sehr robuste und langlebige Oberfläche haben. Klinkerfassaden sind sehr beliebt wegen ihrer ästhetischen Qualitäten und ihrer hohen Witterungsbeständigkeit.

Die Reinigung von Klinkerfassaden ist wichtig, um das Erscheinungsbild und die Lebensdauer der Fassade zu erhalten. Die Reinigung kann durch mechanische oder chemische Mittel erfolgen, je nachdem, wie stark die Verschmutzung ist.

Bei mechanischer Reinigung wird meistens ein Hochdruckreiniger verwendet, der mit Wasser arbeitet und den Schmutz von der Oberfläche der Klinkersteine entfernt. 

Bei der chemischen Reinigung werden spezielle Reinigungsmittel auf die Fassade aufgetragen, die den Schmutz chemisch lösen und ihn dann abwaschen. Dies kann auch mit einem Hochdruckreiniger erfolgen.

Sandsteinfassaden

Sandsteinfassaden sind Fassaden, die aus Sandstein gefertigt sind. Sandstein ist ein sedimentäres Gestein, das aus Sandkörnern besteht, die durch Verfestigung zu einem Gestein werden. Sandstein ist aufgrund seiner Härte, Porosität und Farbvielfalt ein beliebtes Material für Fassaden und wird oft in historischen Gebäuden eingesetzt.

Die Reinigung von Sandsteinfassaden ist wichtig, um ihre ästhetische Wirkung zu erhalten und Schäden an der Fassade zu vermeiden. Sandstein ist porös und kann Wasser aufnehmen, das bei Frost zu Schäden führen kann. Schmutz und Ablagerungen können auch zu einer Beschädigung der Fassade führen.

Die Reinigung von Sandsteinfassaden kann auf verschiedene Weise erfolgen, abhängig von der Art und dem Grad der Verschmutzung sowie von der Empfindlichkeit des Sandsteins. 

Granitfassaden

Eine Granitfassade ist eine Fassade, die aus Granitsteinen besteht. Granit ist ein hartes, dichtes und robustes Gestein, das sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist. Granitfassaden werden oft in Gebäuden verwendet, um eine robuste und elegante Optik zu erzielen.

Die Reinigung von Granitfassaden erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, da das Gestein empfindlich auf bestimmte Chemikalien und Reinigungsmethoden reagieren kann. Es ist wichtig, dass die Reinigungsmittel nicht zu stark oder säurehaltig sind, da dies das Gestein beschädigen oder verfärben kann. Eine sanfte Reinigung mit Wasser und milden Reinigungsmitteln ist in der Regel ausreichend, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Hochdruckreiniger sollten vermieden werden, da der Druck das Gestein beschädigen kann.

Es ist auch wichtig, regelmäßig eine professionelle Reinigung durchzuführen, um die Granitfassade in einwandfreiem Zustand zu halten. 

Muschelkalkfassaden

Muschelkalkfassaden sind Fassaden, die aus Muschelkalksteinen bestehen. Muschelkalk ist ein Sedimentgestein, das aus den Überresten von Meereslebewesen besteht. Es ist ein häufiges Baumaterial für historische Gebäude, insbesondere in Mitteleuropa.

Die Reinigung von Muschelkalkfassaden erfordert besondere Sorgfalt, da der Stein empfindlich auf aggressive Reinigungsmittel oder abrasives Schrubben reagieren kann. Eine sanfte Reinigung ist erforderlich, um den Stein nicht zu beschädigen und seine natürliche Schönheit zu erhalten.

Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung von Muschelkalkfassaden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Dampfreinigung oder Niederdruck-Wasserstrahlreinigung, um den Schmutz und die Verunreinigungen abzulösen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Reinigungsmitteln, die auf den Stein aufgetragen und dann abgespült werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Reinigungsmethode spezifisch auf den jeweiligen Fall abgestimmt werden sollte, um den Stein nicht zu beschädigen. 

Betonfassaden

Betonfassaden sind Außenwände von Gebäuden, die aus Beton oder Betonähnlichen Materialien wie z.B. Zement, Sand oder Kies hergestellt wurden. Sie sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Stabilität eine beliebte Wahl für moderne Gebäude.

Die Reinigung von Betonfassaden ist wichtig, um das Erscheinungsbild des Gebäudes zu erhalten und Schäden durch Witterungseinflüsse und Verschmutzung zu vermeiden. Die Reinigungsmethode hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab, sowie von der Oberflächenbeschaffenheit der Betonfassade.

Für leichtere Verschmutzungen wie Staub und Schmutz kann eine einfache Reinigung mit Wasser und einem weichen Schwamm oder Bürste ausreichend sein. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen wie Graffiti oder Verfärbungen können spezielle Reinigungsmittel, wie beispielsweise Säuren oder Dampfstrahler eingesetzt werden.

Metallfassaden

Metallfassaden sind Fassadenverkleidungen, die aus verschiedenen Metallen wie Aluminium, Edelstahl, Kupfer oder verzinktem Stahl hergestellt werden. Sie werden häufig für moderne Architekturprojekte eingesetzt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Wartungsarmut aus. 

Die Reinigung von Metallfassaden hängt vom spezifischen Material ab, aus dem die Fassade besteht, sowie von der Art der Verschmutzung, die entfernt werden muss. 

Es ist wichtig, dass bei der Reinigung von Metallfassaden keine scheuernden Reinigungsmittel oder abrasive Bürsten verwendet werden, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Außerdem sollten Reinigungsarbeiten von Fachleuten durchgeführt werden, um Schäden an der Fassade zu vermeiden.

Kunststofffassaden

Kunststofffassaden sind Fassadenverkleidungen aus Kunststoff, die in der Regel aus PVC (Polyvinylchlorid) oder anderen thermoplastischen Polymeren hergestellt werden. Sie werden oft als kostengünstige Alternative zu traditionellen Fassadenmaterialien wie Holz, Metall oder Stein eingesetzt.

Die Reinigung von Kunststofffassaden hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Kunststoffs, der Art der Verschmutzung und der Größe der Fassade. Grundsätzlich sollten Kunststofffassaden regelmäßig gereinigt werden, um Verfärbungen, Flecken und Verwitterung zu vermeiden.

Die Reinigung kann entweder mit einem Hochdruckreiniger oder manuell mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste erfolgen. 

Möchten Sie das Reinigungsergebnis auf Ihrer Fassade vorab sehen?

Kein Problem! Wir kommen vorbei und zeigen was wir können.

Wir reinigen ein kleinen Bereich für Sie und bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Testfläche an. 

Fragen Sie uns einfach nach ein passenden Termin und überzeugen Sie sich selbst. Sie erhalten auf Wunsch ein Kostenvoranschlag zur Reinigung Ihrer Fassade und danach streiten wir uns um den passenden Termin.